TRAININGSPLANUNG

Wir arbeiten nur mit den effektivsten Trainingsmethoden und -systemen, um deinen Körper in Form zu bringen.

Wir erarbeiten unter Berücksichtigung deiner Ziele, deines Alltags und deines bisherigen Trainingsstandes ein individuelles Trainingskonzept für dich. An erster Stelle steht hierbei natürlich ein ausführlicher Gesundheitscheck, damit wir uns einen Überblick über deine IST-Situation machen können. Außerdem besprechen wir gemeinsam deine Stärken und Schwächen sowie deine persönliche Ziele und Vorlieben.

Bei uns spielt bei deiner individuellen Trainingsplanung das Mindset auch eine wichtige Rolle – nicht umsonst haben die meisten Profisportler Mental Coaches. Mehr zu unserer Herangehensweise zum Thema Mindset findest du in unserem Konzept. Zudem darf bei uns der Spaß am Training natürlich nicht fehlen: Nur wer Freude am Sport hat und regelmäßige Fortschritte und Erfolge sieht, bleibt langfristig motiviert und diszipliniert. Und genau das steht bei uns an erster Stelle, schließlich wollen wir mit dir gemeinsam deine Ziele erreichen.

Der Stellenwert eines korrekten Trainingskonzeptes wird von vielen unterschätzt – die Ernährung hingegen wird oft überschätzt. Viele trainieren bereits seit einigen Jahre, erreichen aber dennoch nicht die gewünschten Ergebnisse. Dies ist der Fall, da es den Meisten an tiefgehendem Trainingswissen fehlt. Innerhalb unseres Konzeptes werden wir dir die einzelnen Parameter vorstellen.

Hierbei gehen wir z.B. folgende grundlegende Themen mit dir durch:

• Volumen / Intensität / Frequenz
• Trainingssplit
• Progression
• Übungsauswahl
• Korrektes Aufwärmen / Mobility-Training
• Satzpausen
• Wiederholungsgeschwindigkeit
• Time under Tension
• Overreaching / Deload
• Regeneration
• Stagnation
• Muskelversagen

Du fragst dich gerade, was Volumen, Frequenz und Intensität überhaupt mit Training zu tun hat…? Kein Problem! Wir bieten dir nicht nur einen individuellen Trainingsplan, sondern vermitteln dir zudem ein umfangreiches Hintergrundwissen über die effektiven Bausteine eines erfolgreichen Trainings- & Ernährungskonzeptes.

Jetzt haben wir so viel über das richtige Trainingskonzept gesprochen – doch auf welche Art des Trainings setzen wir?

WIR SETZEN AUF DAS KRAFTTRAINING.

Diese Form des Trainings ist die mit Abstand die effektivste Methode – für Männer und Frauen in jedem Alter. Hierbei ist es egal, ob dein Ziel der Muskelaufbau, Fettabbau, ein besseres Erscheinungsbild, ein höheres Selbstbewusstsein oder eine grundlegende körperliche Fitness ist. Der Kraftsport wird für dich in jedem Fall der richtige Weg zu deinem Ziel sein:

VORTEIL #1 - FETTVERBRENNUNG

Das Krafttraining ist die effektivste und langfristigste Strategie für die Fettverbrennung. Die Muskelmasse stellt ein aktives Gewebe dar, da sie sogar im Ruhezustand und in deinem Alltag Energie, sprich Kalorien, verbrennt. Das bedeutet also, je mehr Muskeln du hast, desto mehr Fett verbrennst du auch. Außerdem verbrennst du beim Krafttraining mehr Kalorien als beim Cardiotraining und profitierst vom sogenannten „Nachbrenn-Effekt“. Unter diesem Effekt versteht man eine erhöhte Aktivität des Stoffwechsels für einen gewissen Zeitraum nach dem Training.

Aber Achtung: Muskeln wiegen mehr als Fett! Lass dich also nicht von der Zahl auf der Waage irritieren, sondern messe deine Erfolge besser anhand deines Spiegelbildes. 

VORTEIL #2 - GESUNDHEIT

Durch das Krafttraining mit Gewichten stärkst du deinen Körper ganzheitlich. Durch die Stärkung des passiven Bewegungsapparates kannst du Rücken- und Kniebeschwerden langfristig vorbeugen. Vor allem im voranschreitenden Alter nimmt der Muskelverlust zu und steht in enger Verbindung zur Abnahme der Knochenmasse und Knochendichte. Studien belegen, dass das Krafttraining diesen Prozess aufhalten und sogar umkehren kann. Somit kannst du eine möglicher Osteoporose entgegenwirken. 

Des Weiteren korrelieren Blutzuckererkrankungen stark mit Muskelverlust und der daraus resultierenden ansteigenden Fettmasse. Sogar Diabetes-Verbände empfehlen regelmäßiges Krafttraining, um gegen die Krankheit vorzugehen.

VORTEIL #3 - AUSSEHEN

Deinen Traumkörper wirst du nicht durch Hungern und stundenlanges Cardiotraining erreichen. Denn selbst wenn du dein überschüssiges Fett verloren hast, wirst du keine schönen Körperformen haben. Diese entstehen einzig und allein durch Muskeln. Trainierte Arme, einen runden Po und einen flachen Bauch erreichst du nur durch das Krafttraining. Ebenso strafft sich deine Haut nicht durch langes Ausdauertraining, sondern nur durch das Training mit Gewichten.

VORTEIL #4 - WOHLBEFINDEN

Durch das Krafttraining werden chemische und hormonelle Reaktionen in Gang gesetzt und Endorphine ausgeschüttet. Diese sogenannten „Glückshormone“ sorgen für ein besseres Wohlbefinden. Außerdem stärkt das Krafttraining dein Selbstbewusstsein ungemein: Nicht nur die Anerkennung und die Komplimente der anderen für deine Leistung und deinen Körper werden dich motivieren – auch dein Selbstvertrauen wird gestärkt, da du nach jedem einzelnen Training auf deine Disziplin und deine Fortschritte stolz sein wirst.

Personaltraining by Christina &  Danny

Schreib uns!

12 + 10 =